• Start

  • Fotos

  • Film

  • Route

Unsere Route

Der Kartenausschnitt zeigt unsere Route auf, so dass du dir ein Bild machen kannst, wo wir geradelt sind!




Die "Via Claudia"

Im Jahre 46 n. Chr. baute Kaiser Claudius die Straße, die sein Vater Drusus, Adoptivsohn des Kaisers Augustus, 15 v. Chr. beim großen Alpenfeldzug benutzt hatte, zur Staatsstraße aus. Sie ist die einzige, nach einem Kaiser benannte römische Straße über die Alpen. Der Name „Via Claudia Augusta“ ist durch zwei römische Meilensteine überliefert, die 1552 bei Rabland im Vinschgau und 1786 in einer Kirche bei Cesio Maggiore bei Feltre gefunden wurden. Als Ausgangspunkt wird auf dem Meilenstein von Cesio Maggiore Altinum genannt, während auf dem Meilenstein von Rabland der Po angeführt ist. Dies ist nicht unbedingt als Widerspruch zu sehen, da der Po mit seinen Nebenflüssen in der Antike eine breite Sumpflandschaft bildete, die bis über Altinum reichte. Als Endpunkt wird auf beiden Meilensteinen die Donau genannt. Im Gelände der Ebenen Venetiens und Bayerns hatte die Straße eine Breite von 6 bis 8 m. Sie war gekennzeichnet durch Geradlinigkeit, einen mächtigen Straßenkörper aus Schotter und Straßengräben, welche die Straße entwässerten. Im Bereich der Städte war die Straße mit Steinen gepflastert. An felsigen Stellen wurden Geleiseschienen in den Stein gemeißelt, um ein seitliches Abrutschen der Wagen zu verhindern. Sümpfe wurden mit einer schwimmenden Straße überbrückt. Auf Holzbohlen, die quer zum Straßenverlauf verlegt wurden, wurde eine Schotteraufschüttung aufgebracht. Ursprünglich wurde die Via Claudia Augusta für militärische Zwecke ausgebaut. Die Legionen sollten rasch von Oberitalien in das Gebiet des Oberrheins gelangen. Die Straße wurde vom Militär instandgehalten: Verkehrsknotenpunkte, Flussübergänge und Brückenorte wurden von einer Straßenpolizei bewacht. Es wurden Straßenmeistereien, Pferdewechselstationen und ein öffentlicher Kurierdienst eingerichtet. Diese Infrastruktur kam auch der Zivilbevölkerung und den Händlern zugute. Der Handel blühte, und kulturelle Fortschritte wurden übernommen. Heute steht der Begriff "Via Claudia" als Synonym für die beliebteste Fahrradstrecke über die Alpen.

  • Impress